Unfallanalytiker Referenzen
Die Unfallanalytiker sind so etwas wie Spurenleser. Denn sie suchen nach dem Auslöser der dem Schicksal die Wendung gab.
Meine Aufgabe als Unfallanalytiker
Als Unfallexperte verschaffe ich mir einen Aktenüberblick, prüfe wer wo einen Fehler gemacht hat, wer zu spät oder falsch reagiert hat und ob von Unfallbeteiligten angegebene Verletzungen überhaupt möglich sind.
Manchmal, um den genauen Ablauf eines Unfalls nachzuvollziehen, wird die Unfallssituation vor Ort nachgestellt.
Arbeiten mit modernen Computerprogrammen
Wenn mal die Aussagen von Unfallbeteiligten nicht mit den Erkenntnissen übereinstimmen, wird z.B. mit Computersimulation gearbeitet. Denn sie kann wiedergeben, wie sich das Unfallgeschehen aus Sicht der einzelnen Beteiligten darstellte. Man kann den Ablauf aus allen möglichen Blickwinkeln zeigen.
Früher stand man vor dem Zeichenbrett um einen Unfall nachzustellen, doch heute steht ihnen eine 3-D-Simulation zur Verfügung.
Tätigkeit für Versicherungen
AXA Versicherung AG
Kompatibilitätsfeststellung bei einen mehrbeteiligten Auffahrunfall. Unfallursache, Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes, Restwertes
Techn. Untersuchung unfallfreier Gebrauchtwagen
Wegen des Verdachts des Betruges wurde ein „unfallfreies“ Fahrzeug untersucht. Die Unfallreparatur wurde durch Beilackieren ausgeführt und sogenannte Schichtstärkenmessgeräte konnten keine großen Differenzen (wie z.B. durch spachteln) feststellen. Das Fahrzeug wurde technisch untersucht und anhand von Mikrospuren wurden Austauschteile, Nachlackierungen und Reparaturteile separiert. Anhand von Computersimulationen konnte die Beschädigung mittels dreidimensionaler Darstellung rekonstruiert werden. Der verkäuferische Einwand „es wurden gebrauchsmäßige kleine Kratzer repariert“ konnte anhand einer umfangreichen, nicht widerlegbaren Dokumentation widerlegt werden.
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Partei
Sie erhalten hier nur eine kleine Auswahl meiner verkehrsanalytischen Gutachten.Prüfung und Interpretation
als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Partei eines bestehenden Sachverständigengutachtens der Staatsanwaltschaft im bevorstehenden Strafverfahren.
als Sachverständiger Zeuge vereidigt (26.07.2018 Amtsgericht Pirna 22 LS 143 Js 43090/17)
Zeitungsbericht TAG24 SZ Bild Focus
Fernsehberichte MDR
weitere Veröffentlichungen Facebook Polizeiticker BMM
Manipulationsvorwurf – Versicherungsbetrug
als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Partei nach erfolgter erstinstanzlicher Verurteilung Versicherungsbetrug.
Vorwurf: „Versuch von 4 verschiedenen manipulierten Unfällen, mit den gleichen Fahrzeuges in gleicher Schadenspositionierung“
Erstellung einer Unfallrekonstruktion und technischen Auswertung der Unfallspuren.
Auf der Gegenseite liegt ein Fahrzeuggegenüberstellungsgutachten vor.
Fußgänger Ampelunfall – Kurzbewertung
Prüfung Einstellung §229 StGB -fahrlässige Körperverletzung Verkehrsunfall mit schweren Personenschaden aus verkehrsunfallanalytischer Sichtweise
3022 Js 4926/18 Amtsanwaltschaft Berlin
Fußgänger PKW Kollision – Sachverständigengutachten
Tatvorwurf: fahrlässige Tötung
Gutachten der Staatsanwaltschaft Neuruppin durch die DEKRA Oranienburg wird in Zweifel gestellt und der Unfallhergang vollständig aufgeklärt.
Meine Aufgabe ist es in diesem Fall die Geschwindigkeiten und den Fußgängerabwurf zu berechnen.
Hier finden sie den besonderen Fußgängerunfall
Das Verfahren wurde am 09.05.2019 vom Amtsgericht Oranienburg eingestellt.
PKW-PKW-Kollision Überholvorgang
Tatvorwurf: grobe fahrlässige Körperverletzung
Sachverständigengutachten einer Partei
Amtsgericht Bernau
PKW – MOTORRAD – Kollision
Gutachten zur Ermittlung des Kradfahrers und Identifizierung des Sozius nach tödlichen Motorradunfall
Unfall beim einfädeln in den fließenden Verkehr, hier Grundstücksausfahrt
Sie kennen es selbst. Sie verlassen eine Ausfahrt eines Supermarktes oder eines Bauhauses und müssen sich in den fließenden Verkehr einordnen. Verkehrsunfälle sind hier vorprogrammiert.
Amtsgericht Berlin-Mitte 113 C 3069 / 18
Sachverständigengutachten zur Klärung der Verletzungfrage nach § 10 StVO
Fahrrad gegen Fahrrad Unfall
Fahrradunfälle mit zwei Beteiligten Fahrradfahrern sind in der Regulierung schwer, da es meist keine Haftpflichtversicherungen der Fahrradfahrer gibt.
In einem privaten Rechtsstreit ging es um das Verursacherprinzip eines Fahrradunfalls bei dem ein Fahrradfahrer schwere Verletzungen erlitt.
Fahrradunfälle sind eine eigene Disziplin der Unfallrekonstruktion, nicht nur aufgrund der verschiedene Konstruktionsweisen von Fahrrädern.
Unfall beim Fahrspurwechsel
In einem privaten Rechtsstreit vor dem AG Freiburg und LG Freiburg habe ich mich mit einem bestehenden Gutachten einer bekannten Organisation auseinandergesetzt.
Für einige Sachverständige ist die Interpretaion der Unfallspuren eine enorme Herausforderung, auch wenn eine Offensichtlichkeit der Spuren besteht.
AG Freiburg i. B 2C2302/17 – Prüfung eines bestehenden Gutachtens nach Tenor
LG Freiburg i.B. 3S233/18 – Argumentation in der Berufung
Der seitliche Stoß
Tankstellen sind meist von der Fahrbahn über einen Rad- u. Fußgängerüberweg erreichbar. In diesem Fall musste mein AG einen Fahrradfahrer den Vorrang gewähren, als Ihnen ein anderes Fahrzeug quer in die Seitenwand fuhr.
In der I.Instanz wurde vom Gericht ein Sachverständiger beauftragt, welcher entgegen seines Auftrages eine zusätzliche Interpretation des Unfallhergangs erstattet. Der Auftraggeber lies durch mich das gerichtliche Gutachten prüfen, so dass es vor dem LG Berlin zu einer Prüfung nach §411 Abs. 1 S.3 ZPO kam.
Die Erläuterung des Sachverständigen führte zu keinem plausiblen Ergebnis und die Berufung wurde zugelassen.
Unfallflucht bzw. Fahrerflucht
Immer kleinere Parkplätze und immer kleinere Parktaschen. Schnell mal übersehen und wir sind an unserem Nachbarn dran.
Taktile Wahrnehmbarkeit einer Fahrzeugtouchierung !?
War die Berührung des Fahrzeuges mit einem anderem Fahrzeug im Heckbereich eines PKW-Kombis wahrnehmbar ?
Amtsgericht Tiergarten (312 Gs) 3022 Js 1301/19 (18/19)
Einstellung des Verfahrens gegen Auflage
Motorradunfall
Ein Motorrad fährt in die Seite eines wendenden VW Transporters. Aufgrund der dokumentierten Unfallbilder wurde ein Kurzgutachten zu den Bewegungen der Unfallbeteiligten mittels der Sturzeinleitung des Motorradfahrers erstattet.
Amtsgericht Dresden 110 C 1254/19
PKW Drehung vor einem LKW
Untersuchung mehrerer strittiger Spurwechselunfälle zwischen einem PKW und LKW. Durch einen Spurwechsel vom PKW oder LKW kommt es zu einer Drehung des PKW vor dem LKW.
Anhand der Spuren der Fahrzeugbeschädigungen lässt sich der Spurwechsler identifizieren.
Mysteriöser Unfall auf der Autobahn
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn wurde ein Autofahrer tödlich verletzt worden.
Durch den von der Staatsanwaltschaft beauftragten Sachverständigen sind viele Fragen offen geblieben, welche in einem Privatgutachten aufgearbeitet werden müssen und ggf. richtiggestellt werden muss.
Unfall beim Rückwärtseinparken
Ich möchte Ihnen an einem Beispiel erklären, wie Sie Ihr Recht bekommen.
Denn beim Rückwärtseinparken ist immer der Einparkende Schuld (Anscheinsbeweis). Dies sollten Sie bei Zeiten sachlich klarstellen.
Schwerer Sturz beim Anfahren eines Buses (ÖPNV)
Wie sicher sind öffentliche Verkehrsmittel im Hinblick auf die Beförderung von Personen. In diesem Fall vor dem LG Dresden wurde ich vom Kläger/-in beauftragt ein Gutachten zur Beschleunigung eines Linienbusses zu erstellen.
Grundlage meiner Arbeit bildete hier eine Studie von 1999 von Walther, Schneider und Schimmelpfennig. Diese hatten die Stand- und Sitzsicherheit im innerstädtischen Linienverkehr untersucht.
FAZIT: Beschleunigungswerte von modernen Bussen im innerstädtischen Linienverkehr müssen neu untersucht und ermittelt werden. Moderne Hybridbusse und Elektrobusse weisen meist einen hohen Anzugsdrehmoment auf.
Die Sache wird noch vom Landgericht Dresden verhandelt, da hier eine erhöhte Beschleunigung (nach meinem Ergebnis) stattfand und ein gehbehinderter älterer Bürger keine Chance hatte sich selbst zu sichern (Eigensicherung). Ich hoffe hier auf einen wegweisenden Präzedenzfall, der sicherlich gut im Tenor die Rechtslage darstellt.
Bei dem Autounfall in Berlin-Mitte am Freitag, den 06.09.2019 kamen vier Menschen ums Leben.
Ein SUV-Fahrer raste unkontrolliert auf einen Gehweg.
Offiziell wurde ich mit dem Verkehrsunfall nicht beauftragt und erfuhr am 07.09.2019 von diesen schrecklichen Unfall.
Im Zuge einer Ortsbesichtigung, verschiedenen Unfalldokumentationen und Zeugenaussagen wurde eine Unfallthese von mir erstellt. Diese war am 08.09.2019 exklusiv in der Bild am Sonntag und ab 09.09.2019 auch in Fernsehberichten.
Unfall beim Abbiegen – wer haftet ?
Viele Unfälle zwischen zwei PKW`s passieren beim Abbiegen. Wie kann die Schuldfrage ermittelt werden ?
Ein Beispiel einer Unfallrekonstruktion zur Schuldfrage beim Abbiegen
Vorfahrt Unfall Schuldfrage
Nicht jede Vorfahrtsstraßenquerung ist einfach zu meistern. Dass ein querender Wagen die Vorfahrtsregelung nicht genügend beachtet, den herannahenden Vorfahrtsberechtigten übersieht oder zur Überquerung der Vorfahrtsstraße mehr Zeit benötigt führt immer wieder zu Verkehrsunfällen. Allerdings muss der Querende sich vergewissern, dass ihm das herannahende Fahrzeug die ihm zustehende Vorfahrt gewährt. Verlässt er sich einfach darauf, dass der andere anhalten wird, ist er bei einem Unfall mitschuldig.
Aus rechtlichen Gründen erfolgt keine Nennung von „vom Gericht bestellten Gutachten“ Eine Liste kann auf Nachfrage zugesendet werden.