[vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_video link=“httpss://www.youtube.com/watch?v=4dHo8blskI8″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Unfallanalytisches Gutachten
Synonymische Bezeichnungen: Verkehrsunfall Rekonstruktion, Rekonstruktion Verkehrsunfall, unfallanalytisches GutachtenEine Unfallrekonstruktion ist ein unfallanalytisches Gutachten, das simulieren und rekonstruieren soll wie sich ein Verkehrsunfalls zugetragen hat.
Bei einer Unfallrekonstruktion stützen sich Gutachter auf sogenannte Anknüpfungstatsachen. Hierzu können zählen- die Beschaffenheit der Unfallfahrzeuge vor dem Unfall,
- das Schadensbild an den Unfallfahrzeugen,
- die Endstellung der Unfallfahrzeuge,
- die Unfallspuren am Unfallort oder z. B.
- die Unfallschilderung von Zeugen.
Haben Sie Fragen zu einem unfallanalytischen Gutachten? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
- Gutachten zu Unfällen, Schaden- & Verkehrsabläufen
- Fahrzeugtechnische Gutachten nach Unfall oder Verkehrskontrolle
- Gutachten zur Bemerkbarkeit von Kleinkollisionen
- Plausibilitätsgutachten bei Versicherungsfällen
- Gutachten und Prävention für Ladungssicherung
- Gutachten zu Verletzungsursachen
- Gutachten zu fahrzeugtechnischen Mängeln
- sowie weitere spezielle Gutachten
Moderne Verfahren in Verbindung mit neuer Analysetechnik
Auf der Grundlage moderner Technik und den grundlegenden physikalischen Gesetzen können wir nahezu jeden Verkehrsunfall rekonstruieren. Ich setze auf HighTech-Anwendungen, um sowohl die Unfallthese im analytischen als auch synthetischen Verfahren zu rekonstruieren. Detailgetreu und über unsere Wahrnehmungen hinaus lassen sich mit modernen forensischen Softwareanwendungen Kollisionen zusammenfügen und rückwärts darstellen. Aus dem Schadenshergang heraus kann der Unfallhergang rekonstruiert werden. Wir arbeiten mit verschiedenen PC Programmen die über einen Schnittstelle kompatibel sind. So lassen sich von einfachen 2D Versionen bis hin zu 3D animierten Darstellungen der Unfall genau darstellen. Beispiele für Hard- und Softwareanwendungen in der Unfallforensik Firma Weiss AG FARO Europe GmbH & Co. KG Mehere Verfahren der Schadensrekonstruktion ergeben eine Wahrscheinlichkeit von 99,9%